Aufgebaut von Links nach Rechts des Controllers. Deck A, Deck C, Deck D und Deck B Segment Oben: Loop und Fx und Filter Faders: Wet/Dry FX Segment Unten: Transport
Beispiel für Decks A (gilt für B,C,D): Button M: Start/Stop Button I: Beat Phase (Out) Button E: Tempo Blend - , Track End Marker Button A: Tempo Blend +, Sync On/Off Fader: Wet/Dry Fx Button: Deck Filter On/Off, Ghost: Single FX Reset Knob: Filter 92 Hi-low Cut, Ghost: Single FX Filter Button: Group Fx Slot 2 On/Off, Ghost: Single Feedback On/Off Knob: Ghost: Single Fx Feedback Button: Group Fx Slot 3 On/Off, Ghost: Single FX Speed Knob: Group Fx 3 Adjust Encoder: Set Loop & Size, Ghost: Single Fx On/Off
Ground: v.l.n.r Button Layer: Ghost Mode (Toggle) Encoder: Decks Focus, Load marked Track in stopped Deck and on Focus. Encoder: Select Browser, Toggle Browser Button Shift: Activated LoopMove with Encoder on Top.
Damit das mit den Fx funktioniert müsst Ihr folgendes einhalten. Es gibt 3 Fx Slots wenn ihr die Gruppen Fx ausgewählt habt. Slot 1 ist immer Single Fx Slot 2-3 ist immer Group Fx Das bedeutet, wenn ihr z.B in Slot 1 ein Tapedelay wählt wird das im Ghostmode zum Single FX. Die beiden anderen also 2-3 bleiben Immer Group Fx.
Mit der Ghost Funktion kommt ihr in zweite FX Ebene. Diese beinhaltet ein Single FX und zugriff auf jeden Parameter des Fx.Die Ghost Ebene ist keine Layerfunktion, sie startet automatisch zwischen den Single und Group Fx hin und her. Midi Channel: 8 for Use Viel Spass
Curt Cream |