Achtung, das Mapping ist mit Traktor 2.10.1 gemappt. Ic weiß nicht genau, ob es dann mit jeder Version läuft.
Ich habe die Decks C&A auf dem linken die Decks B&D auf dem rechten K2. Deck A&C - Midi Channel 15 Deck B&C - Midi Channel 14 Latching Layer AUS!
Ihr könnt es wahlweise über USB oder ein DB Mixer betreiben.
Ich habe mich dafür entschieden nur die FX Unit 1 und 2 zu nutzen, dafür kann man jetzt aber zwischen den Single und Group FX wechseln. Die Group FX und die Single FX werden jetzt über die Fader gesteuert! Die Buttons sind jetzt mit der "Hold" Funktion bestückt, heißt so lange ihr den Button drück, bleibt auch der FX Aktiv.
Ihr könnt jetzt auch wieder alle Hotzes ansteuern, über einen Poti! Das funktioniert aber nur wenn der Track noch NICHT läuft!
Im roten Layer ist der Hotcue 1 abgelegt, falls man nur zum Trackanfang springen will. Das funktioniert aber nur wenn der Track noch NICHT läuft!
Die Hotcue Geschichte habe ich jetzt so gemappt, das wenn der Track läuft, man nicht auf die Hotzes zugreifen kann....finde das sicherer falls man im dunklen Club oder bei 1,2 Promille mal daneben greift ;-)
Auf den oberen Encodern könnt ihr jetzt den Loop verschieben (LED GRÜN) oder die die Favorites scrollen (LED ROT)!
Ihr könnte jetzt auch die Track wieder aus dem Deck werfen, via UNLOAD!
Zudem liegt der Trackload jetzt auf den großen Button neben den Encodern.
Ich würde euch Empfehlen meine Traktor.tsi auch zu übernehmen, dann habt ihr nicht nur mein Mapping sondern auch die selbe Traktor Ansicht!
Viel spaß damit, Anregungen und Feedback würde mich sehr freuen!! |